AGB

1. Geltungsbereich

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen  Tarot Analyse  (im Folgenden „Anbieter“) und dem Kunden über Kartenlegen- und Coaching-Dienstleistungen abgeschlossen werden. Abweichende Vereinbarungen gelten nur, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.

 

 

2. Leistungen

 

 

Der Anbieter bietet Dienstleistungen im Bereich Kartenlegen und Coaching an. Diese Dienstleistungen stellen keine wissenschaftlich fundierte Beratung oder psychologische Betreuung dar. Es handelt sich um spirituelle und persönliche Beratungen, die ausschließlich der Unterhaltung und persönlichen Entwicklung dienen.

 

 

 

3. Vertragsschluss

 

 

Ein Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde die angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nimmt und der Anbieter die Buchung bestätigt. Der Kunde erkennt mit der Buchung die Gültigkeit dieser AGB an.

 

 

4. Preise und Zahlungsbedingungen

 

 

Die Preise für die angebotenen Dienstleistungen ergeben sich aus der aktuellen Preisliste oder individuellen Vereinbarungen. Zahlungen sind im Voraus oder unmittelbar nach der Dienstleistung zu leisten, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

 

 

5. Rücktritt und Stornierung

 

 

Der Kunde kann gebuchte Termine bis zu 24 Stunden vor Beginn kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen oder Nichterscheinen wird der volle Preis der gebuchten Dienstleistung fällig. Stornierungen müssen schriftlich oder per E-Mail erfolgen.

 

 

 

6. Haftung

 

 

Der Anbieter haftet nicht für Entscheidungen oder Handlungen, die der Kunde aufgrund der erhaltenen Beratung trifft. Der Kunde ist allein für sein Handeln verantwortlich. Die Beratung ersetzt keine professionelle medizinische, psychologische oder rechtliche Beratung. Jegliche Haftung für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Inanspruchnahme der Dienstleistungen entstehen, ist ausgeschlossen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

 

 

7. Vertraulichkeit

 

 

Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Dienstleistung erlangten Informationen vertraulich zu behandeln. Die Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden oder bei gesetzlicher Verpflichtung.

 

 

8. Widerrufsrecht

 

 

Kunden, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit Vertragsschluss. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde eine eindeutige Erklärung (z. B. per Post oder E-Mail) an den Anbieter richten.

 

 

9. Datenschutz

 

 

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen sind der Datenschutzerklärung des Anbieters zu entnehmen.

 

 

10. Schlussbestimmungen

 

 

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

 

 

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.